Frauenpower in der Brandübungsanlage
Regelmäßig trainieren die Atemschutzgeräteträger der Feuerwehren Oberwildenau und Luhe in der Brandübungsanlage in Neumarkt. Bisher einmalig ist allerdings, dass
mit Kerstin Böhm, Simone Dirschwigl (beide Luhe), Jasmin Prawda und Kathrin Baumgärtner (beide Oberwildenau) ein reines Frauen-Team die realitätsnahe Ausbildung absolvierte. In der gasbefeuerten Übungsanlage trainierten die vier Atemschutzgeräteträgerinnen die richtige Brandbekämpfung im Innenangriff. Trotz der Hitze und der rund 20 Kilo schweren Ausrüstung meisterten die Damen die Aufgaben mit Bravour. "Da Brandeinsätze zum Glück nur selten vorkommen, ist es wichtig die Ausbildung dafür so realistisch wie möglich zu gestalten," so Atemschutzleiter Thorsten Petters aus Oberwildenau, der die Frauen begleitete.