Kameradschaftsabend mit Ehrungen

25.11.2017
635 Jahre bei der Feuerwehr Oberwildenau

Die Ehrung von gleich 14 langjährigen Mitgliedern stand im Mittelpunkt des
Kameradschaftsabends der Feuerwehr Oberwildenau. Vorsitzender Josef Kres konnte hierzu im
Naabtalhaus neben zahlreichen Mitgliedern und deren Partnern auch zweiten Bürgermeister Gerhard Kres,
dritten Bürgermeister Hans Meißner sowie Kreisbrandinspektor Ulrich Kraus und Kreisbrandmeister Martin List begrüßen.
 
Kres dankte den Jubilaren die seit vielen Jahrzehnten der Feuerwehr die Treue halten. Besonders stellte er das Engagement
der Kameraden heraus, die seit mehr als 40 Jahren aktiven Feuerwehrdienst leisten.
„Ihr seid nicht nur eine wichtige Stütze unseres Vereins sondern auch ein Vorbild für die Jugend“, dankte auch Kommandant
Sebastian Hartl. Hartl lobte zudem die starke Übungsbeteiligung der aktiven Frauen und Männer, die trotz zahlreicher Einsätze
auch viel Zeit in die Ausbildung investiern.

Für 25 Jahre Vereinstreue konnte Alfred Neubauer und für 40 Jahre Günther Käß, Georg Kick, Georg Nagler, Herbert Pschierer,
Philipp Preißer und Hermann Prölß ausgezeichnet werden. Ein halbes Jahrhundert sind Albert Duschner, Karl-Heinz Fichnter,
Josef Hägler, Karl Troidl und Josef Zanner bei der Oberwildenauer Wehr dabei. Für stolze 60 Jahre Vereinstreue zeichnete
die Vorstandschaft Hans Kick und Josef Lorenz aus.  

Zweiter Bürgermeister Gerhard Kres gratulierte seitens des Marktes und dankte den Jubilaren für ihre Arbeit
zum Wohle der Allgemeinheit. "Auf die Oberwildenauer Feuerwehr kann man sich verlassen", lobte auch Kreisbrandinspektor
Ulrich Kraus.